Gesetzliche Krankenkasse
Versicherung Krankheitsrisiken
Sie haben die Wahl – wir eine Empfehlung zur Krankenkasse für Sie! Trotz gleicher Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen bringen Leistungs- und Serviceunterschiede viele Vorteile für Versicherte der Techniker Krankenkasse, die wir aus unserer Erfahrung empfehlen. Folgend können Sie sich über einige geldwerte Vorteile der Techniker Krankenkasse für die Mitglieder informieren.
Warum wir die Techniker Krankenkasse empfehlen:
- Sicherheit einer großen gesetzlichen Krankenkasse : Das bedeutet für Sie: starke Leistungen, kompetente Beratung und komfortable Serviceangebote, die auf Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind.
- Preis und Leistung: Bei der TK bekommen Sie mehr als das gesetzlich Vorgeschriebene. Ob es beispielsweise um Haushaltshilfe, Homöopathie oder Vorsorge geht.
- Eine starke Gemeinschaft: Bereits über 8 Millionen Versicherte vertrauen der TK. Damit wächst diese Krankenkasse stärker als andere. Auch viele Familien und freiwillig Versicherte fühlen sich gut aufgehoben.
- Doktors Liebling: Die TK ist einer von „Doktors Lieblingen“. Das ermittelte FOCUS-MONEY (Ausgabe 49/2010) bei niedergelassenen und an Kliniken beschäftigten Ärzten. Die Mediziner gaben an, mit welchen gesetzlichen Kassen sie am liebsten zusammenarbeiten.
- Hautkrebs-Screening: Bereits ab 20 Jahren (sonst erst ab 35) übernimmt die TK alle zwei Jahre die Kosten für eine Untersuchung auf Hautkrebs – fragen Sie gern Ihren Hautarzt.
- Neue Untersuchungen für Schulkinder: Mit U10 (7–8 Jahre), U11 (9–10 Jahre) und J2 (16–17 Jahre) schließt die TK Lücken bei den Früherkennungsuntersuchungen.
- Reiseschutzimpfungen: Die TK übernimmt die Kosten für zahlreiche Impfungen, die für private Reisen in ferne Länder empfohlen werden. Gegebenenfalls abzüglich der anfallenden Praxisgebühr und abzüglich der gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen.
- TK-Services: Ihre individuellen Fragen können Sie schnell und unkompliziert klären – unabhängig von Öffnungszeiten. So erreichen Sie telefonisch bei uns auch nachts Ärzte, wenn Praxen und Apotheken geschlossen sind, oder die TK unterstützt Sie bei der Terminvereinbarung bei Ihrem Haus- oder Facharzt.
- Homöopathie: Die TK übernimmt Kosten für die homöopathische Behandlung bei dafür besonders qualifizierten Ärzten.
- Naturarzneimittel: Ärzte können TK-Versicherten auch Medikamente der sogenannten sanften Medizin verordnen, die nicht verschreibungs-, aber apothekenpflichtig sind. Die TK erstattet dafür bis zu 100 Euro pro Jahr und Versicherten ab dem Alter von 12 Jahren. Dies gilt für Medikamente der: Homöopathie, Anthroposophie, Phytotherapie.
- Osteopathie: Sie ist eine manuelle Form der Behandlung, welche bei zahlreichen Erkrankungen als Ergänzung zur Schulmedizin geschätzt wird. Die TK übernimmt für Sie pro Behandlung bis zu 80 Prozent, pro Sitzung bis zu 60 Euro und pro Jahr bis zu sechs Sitzungen.
- Akupunktur: Zur Anerkennung dieser hat das innovative „Modellvorhaben Akupunktur“ der TK wesentlich beigetragen. Akupunktur kann von TK-Versicherten mit chronischen Rücken- oder Knieschmerzen in Anspruch genommen werden.
- Stiftung Warentest: Finanztest hat den Service und die Beratung von 21 Krankenkassen getestet. Die TK erhielt als einzige bundesweit geöffnete Kasse die Note „gut“.
- FOCUS-MONEY: Im Vergleich von knapp 100 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum sechsten Mal in Folge Gesamtsieger.
- TÜV SÜD: Die TK wurde bereits zum dritten Mal mit dem TÜV Siegel „Service- Qualität“ für hervorragenden Service ausgezeichnet. Mehr dazu unter www.tuev-sued.de.
- Erreichbarkeit: Das TK-Service Team ist 24 Stunden an 365 Tagen für Sie erreichbar. Telefon: 0800 - 285 85 85 (gebührenfrei in Deutschlands) - Internet: www.tk.de - Email: service@tk.de
Das könnte Sie auch noch interessieren...
Kundeninformationen TKK/ Gesetzliche Krankenkasse









Allgemeine Informationen Techniker Krankenkasse
- Techniker Krankenkasse: Highlights [PDF / 148 KB]
- Techniker Krankenkasse: Information Hautscreening [PDF / 3.422 KB]
- Techniker Krankenkasse: Terminservice [PDF / 207 KB]
- Techniker Krankenkasse: Bonusprogramm [PDF / 197 KB]
Risikoerfassung Techniker Krankenkasse
- Techniker Krankenkasse: Kündigungsvorlage [PDF / 34 KB]