Vergleich KFZ Fuhrparkversicherung
Flottentarif in aller Kürze:
- möglich ab 3 selbstfahrenden Kraftfahrzeugen (mind. ein PKW)
- gesamtheitliche Betrachtung und Bewertung des Schadenverlaufs der Fahrzeugflotte
- individueller Schadenfreiheitsverlauf im Hintergrund (z. B. für Übertragung auf Inhaber)
- individuelle Leistungsbausteine (z. B. GAP-Deckung für die Leasingfahrzeuge)
- sehr günstiges Preisgefüge
Fuhrparkmodelle der Versicherer:
|
|
Richtig glücklich ist man mit KFZ-Prämien ja nie..
Aber wie will man das ändern? Beiträge von gewerblich genutzten Fahrzeugen sind oft höher als die der privat genutzten Gegenstücke. Das liegt zum Teil auch an Mitarbeitern, die mit Firmenfahrzeuge etwas lockerer umgehen, als man dies mit dem eigenen Privatfahrzeug tut. Weiterhin kann jede Fahrzeugklasse (z. B. PKW, Transporter, LKW,...) bei anderen Anbietern am preiswerter sein (Preis und Leistung!). Wäre Sie nur mit diesen Fahrzeugen Kunde des Versicherers könnte dies in schadenhäufigen Jahren aber unangenehme Konsequenzen haben.
Wie wäre es mit einer Flottenlösung für alle KFZ?
Dort werden Schadenhöhe und -häufigkeit Ihres Fuhrparks insgesamt betrachtet. So kann der seit Jahrzehnten schadenfreie „Chefwagen“ den schadenlastigen Kleintransporter, den auch der Azubi fährt, in der Prämie stützen. Je nach Anbieter und Tarif können die jeweiligen Schadenfreiheitsrabatte für die einzelnen Fahrzeuge im Hintergrund geführt werden. So vermeien Sie bei einem späteren Wechsel Nachteile.
Hier einige Beispiele aus unserer Praxis:
Betriebsart: | Beitrag bisher: | Unser Angebot: | Einsparung p.a: | Bemerkung: |
Maschinenbau - 11 Fahrzeuge | 8.066,80 € | 4.177,21 | 48% | Kleinflottenmodell; Vorjahr 60 T€ Schaden |
Sanitätshaus - 16 Fahrzeuge | 15.628,06 € | 9.577,24 € | 39% | SFR Modell; günstige Schadenfreiheitsrabatte |
Bauunternehmen - 12 Fahrzeuge | 12.389,17 € | 10.315,09 € | 17% | Verbandsmitglied; Spezielle Konditionen |
Großhändler - 20 Fahrzeuge | 24.768,69 € | 16.180,61 € | 35% | guter Schadenverlauf; einheitlicher SFR |
Spedition - 29 Fahrzeuge | 57.423,12 € | 46.661,91 € | 19% | Stückprämienmodell für Fahrzeuggruppen |
Apotheke - 5 Fahrzeuge | 6.523,32 € | 2.985,56 € | 54% | Einstufung KFZ 30%; guter Schadenverlauf |
Flexibel gestaltbare Modelle:
Inzwischen lassen sich auch spezielle Deckungsinhalte wie z. B. eine GAP-Deckung für geleaste Fahrzeug problemlos in Flottentarifen berücksichtigen. Flottentarife können eine preiswerte, elegante Lösung für Sie darstellen. Sie belohnen schadenfreies Fahren mit sinkenden Beiträgen. Bei einem Schaden explodieren die Gesamtbeiträge aber auch nicht gleich. Fairer geht es wirklich nicht...
Über 300 KFZ-Tarife im Vergleich, u. a. von...
Wir kennen sie alle...
... und finden das richtige Modell für Ihr Unternehmen. Senden Sie uns Ihre Anfrage oder setzen Sie sich persönlich, telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung. Mit Ihren Angaben informieren Sie uns zunächst über die Zusammensetzung des Fuhrparks. Aus unserer Erfahrung sind fast immer weitere Rückfragen erforderlich.
Per Express: Der schnellste Weg zum Angebot...
Zur Angebotsabgabe sind je nach Flottengröße verschiedene Daten notwendig. Wenn uns Kopien der KFZ Scheine, der letzten Beitragsrechnung, der letzten Police und die Fragebögen Fahrzeugaufstellung und Risikoerfassung vorliegen, können wir kleineren Flotten oft noch am gleichen Tag anbieten.
Allgemeine Informationen KFZ Fuhrparkversicherung
- KFZ Flotte: Kurzinformation [PDF / 284 KB]
- KFZ Flotte: Übersicht versicherte Gefahren [PDF / 108 KB]
Risikoerfassung KFZ Fuhrparkversicherung
- KFZ Flotte: Risikoerfassung [PDF / 130 KB]
- KFZ Flotte: Fahrzeugaufstellung [PDF / 226 KB]
Schadenmeldungen KFZ Fuhrparkversicherung
- KFZ Haftpflicht & Kasko: Schadenmeldung [PDF / 128 KB]
- KFZ Haftpflicht: Schadenmeldung [PDF / 128 KB]
- KFZ Kasko: Schadenmeldung [PDF / 127 KB]
Ihr individueller Versicherungsvergleich:
Derzeit können wir Ihnen zu dieser Versicherung keinen Onlinerechner zur Verfügung stellen. Um Ihnen ein attraktives Angebot unterbreiten zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen:
Laden Sie unseren Risikofragebogen [219 KB]
und die Fahrzeugaufstellung [126 KB]
auf Ihren Rechner und drucken Sie die Formulare aus. Senden Sie uns das ergänzte und unterzeichnete Anfrageformular per Post, Fax oder E-Mail zu. Natürlich können sie uns die Informationen auch gerne telefonisch bekanntgeben.
Falls wir aufgrund der angegebenen Informationen und unserem Marktüberblick sofort ein Angebot unterbreiten können, erhalten Sie in der Regel unseren Vorschlag innerhalb von 2-3 Arbeitstagen. Individuelle Ausschreibungen des Versicherungsschutzes erfordern etwas mehr Geduld, da wir auf die schnelle Beantwortung der Versicherungsgesellschaften angewiesen sind. Erfahrungsgemäß benötigen die Versicherungsunternehmen für die Beantwortung der Angebotsanfragen einem Zeitraum von 1-2 Wochen.
Falls Sie sich in kürzester Zeit einen Überblick über versicherbare und zu versichernde Risiken einer Firma verschaffen wollen, eignet sich unsere Gewerbematrix [323 KB]
dazu hervorragend. Zu einer umfangreichen Bedarfsermittlung für Unternehmen ist unsere ausführliche Firmen-Checkliste [245 KB]
besser geeignet.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Bewertung, Mitgliedschaft, Social Media:
Wie gefällt Ihnen unsere Internetseite?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bitte bewerten Sie diese Seite durch Klick auf die Symbole.